Vortrag am 06.11.2024: Zukunftsfähiges Lernen zwischen zwei Generationen

Zukunftsfähiges Lernen zwischen zwei Generationen

Vortrag zu einem Beispiel für „Lebenslanges Lernen“
Dr. Franz Koranyi, Leiter Kinderbildungszentrum
Peter Kiefer, 1. Vorsitzender der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V.

Mittwoch, 06.11.2024
18.00 Uhr in der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V.
(Constanze-Weber-Gasse 1, 79669 Zell i.W.)

Das KIBIZ und die Seniorenakademie möchten mit Ihnen in die Welt der Bildung eintauchen und einen Blick auf das gemeinsame (lebenslange) Lernen werfen.

Im Mittelpunkt steht Ziel 4 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung:
Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung für alle gewährleisten.

Das Kinderbildungszentrum bringt seit 2021 den örtlichen Kindergarten mit der Grundschule in Kontakt und hat eine enge Zusammenarbeit geschaffen, die durch gute Übergänge zwischen den Einrichtungen eine nahtlose Bildungserfahrung für die Jüngsten anstrebt.
Seit 2023 freuen sich die Kinder zudem über die Kooperation des Zentrums mit der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental. Diese hat u.a. ermöglicht, im Sommer 2024 eine zweitägige Aktion zum Thema Nachhaltige Entwicklung umzusetzen. Gemeinsam konnten Kinder mit Seniorinnen und Senioren unterschiedliche Themen aus der Natur und Kultur entdecken und erkunden.
Erfahren Sie im Vortrag mehr über das Kinderbildungszentrum, die Aktionstage mit der Seniorenakademie und welche Potenziale für ein Lebenslanges Lernen eine solche Zusammenarbeit auch im Sinne eines Modells bereithält und Idee und Anregung für andere Schulen sein kann. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Einladung: Vortrag KIBIZ Hausen und SenAk_06.11.2024