Bildung im Dialog – Wie entwickelt sich das Gehirn unserer Kinder?

Wie entwickelt sich das Gehirn unserer Kinder?  – Anregungen aus der Neurobiologie für Eltern und Pädagog/-innen 

Am 02.04.2025 hatten wir einen sehr lehrreichen und praxisnahen Nachmittag mit der Dipl. Sozialpädagogin Imke Urmoneit, welche eine Praxis für systemische Beratung in Lörrach hat.

Das KiBiZ veranstaltet regelmäßig, im Rahmen des Angebots „Bildung im Dialog“ kostenlose Vorträge und Praxisimpulse für pädagogische Fachkräfte und Eltern aus dem Landkreis Lörrach.

Nun hatten wir das Glück Frau Imke Urmoneit für einen Vortrag über das kindliche Gehirn und dessen Entwicklungsmöglichkeiten undGrenzen zu gewinnen.

Unser Gehirn ist ein wahres Wunderwerk – es gibt viel zu entdecken. Kinder müssen viele Jahre
üben, die Welt um sich herum wahrzunehmen, ihre Gefühle zu regulieren, nachzudenken und
mit anderen Menschen Beziehungen aufzubauen. Damit Kinder Fähigkeiten aufbauen, müssen
sie jeden Tag kleine Herausforderungen bewältigen. Das ist anstrengend und einige Kinder
erleben dabei Ängste und Wutausbrüche. Wir schauen uns gemeinsam an, wie das Gehirn
arbeitet und wie wir den Kindern helfen können, sich zu beruhigen und Selbstbewusstsein
aufzubauen.

Frau Urmoneit hat den Teilnehmenden die Regionen des Gehirns und ihre Arbeitsweise sehr praxisnah und visuell näher gebracht. Dazu nutzte die Referentin kleine Figuren wie ein Krokodil (Hirnstamm) und dem Rumpelstielschen (Amygdala/Mandelkern). Von dieser sehr bildlichen Darstellungen profitierten nicht nur die teilnehmenden Fachkräfte während des Vortrags. Diese Figuren können direkt in den pädagogischen Alltag übernommen werden und ermöglichen den Fachkräften, auch mit Kindern darüber zu sprechen, was in ihrem Gehirn gerade los ist.
Darauf aufbauend lernen Kinder, sich selbst besser zu verstehen und sind motiviert, neue
Fähigkeiten aufzubauen.

Anhand der Beispiele aus dem Kinder- Fachbuch „Lotta und Leopold erklären das Gehirn“ konnten die Teilnehmer*innen mit Frau Urmoneit in die Welt des kindlichen Gehirns eintauchen.

Literaturempfehlungen von Imke Urmoneit:
– Das Kinderbuch: „Lotta und Leopold erklären das Gehirn“

76 Seiten mit 21 kleinen Alltagsgeschichten, Erklärtexten für die Erwachsenen, ISBN 978-3-9824262-2-8, Bestellung: verlagservice@lila-logistik.com

 

– Das Grundlagenbuch: „Wie wir fühlen, denken und handeln“

ISBN 978-3-9824262-0-4, Bestellung: verlagservice@lila-logistik.com