Familienradeln: 18.05.2025 11:00 – 13:00 Burichweg/Fahrradstrasse
Wir haben euch eine Auswahl an möglichen Touren fürs Auftaktradeln zusammengestellt. Die Touren sind für alle Strampler*innen: für Groß und Klein, Alt und Jung, Gravel-Bike und Bobycar.
Gerne können die Touren auch als Inspirationen für zukünftige aktive Familienausflüge dienen.
- Tour für die Kleinsten
Vom Ortsschild Burichweg zum Schulhof/Kindergarten. Dort können Rundfahrten auf unseren KiBiZ-Fahrstrecken oder einfach wild auf dem Schulhof umher gefahren werden. Besonders geeignet für Bobycar, Laufrad, Kettcar, Tretrroller.
- Todtnauerli Richtung Schönau/Todtnau
Für Familien mit Kinderm. Auf dem Weg liegt der Spielplatz Atzenbach und mehrere Eisdielen. Das tolle: es kann jederzeit nach Lust und Laune wieder umgedreht werden. Die Tour ist mit einem Stadtrad, Trekkingbike und für Fahrräder mit Hänger geeignet.
- Richtung Maulburg/Steinen (rechts Wiese runter, andere Seite zurück
Für Familien mit Kindern. Hier könnt ihr immer wieder an der Wiese Pausen zu machen. Natprlich sind auch Eisdielen und Spielplätze auf dem Weg. Auch hier ist die Strecke mit einem Stadtrad, Trekkingbike und für Fahrräder mit Hänger gut zu absolvieren.
- Entegast
Niederbergweg nach Schopfheim, vor Schopfheim rechts den Wald hoch und über Langenauerseite, übern Maienberg – Säueweidweg runter nach Hausen. Diese Tour ist etwas anspruchsvoll und am besten für Crossbike, Trekkingbike, Gravelbike geeignet – Für die Strecke sollte ihr ein bisschen Strampel-Ausdauer haben.
Alternative Erweiterung:
Niederbergweg nach Schopfheim Brücke Wald hoch und über Dachsbergbrünneli zum Maieberg – Säueweidweg runter nach Hausen
- Rümmelesbühl
Säueweidweg – Maiberg – Rümmelsbühl – nach Lust, Laune, Bedarf – Bergabfahrt Gresgen Adelsberg, Pfaffenberg, usw.
Diese Tour ist was für Strampel-Erfahrene mit Crossbike, Trekkingbike, Gravelbike.
- Hohe Möhr
Auch für die Strampel-Profis auf ihrem Crossbike, Mountainbike, Gravelbike ist eine Tour dabei.