Archives of Allgemein

Verkehrserziehung an der Grundschule

Die Verkehrserziehung möchte unsere Kinder „fit für den Straßenverkehr“ machen, damit sie sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Ein wichtiger Teil dieser Erziehung an der Grundschule ist das Fahrradtraining. Mit großem Ernst und viel Freude üben die Kinder der 4. Klasse  für den Tag der Fahrradprüfung.

Schmutzige Dundschdig

Viele gefährliche Tiere machten den Dschungel unsicher. Es schlichen Raubkatzen durch die Räume, daneben schwebten Glühwürmchen durch die Halle und Einhörner galoppierten an Clowns vorbei. Mit einem gemeinsamen Tanzangebot und Essen startete der Kindergarten in den Tag.  Danach folgte Programm in der Aula des Kindergartens und ein Umzug zum Rathaus. Es wurde gesungen, gespielt, gelacht und […]

Training Verhalten im Straßenverkehr

Ein ganz besonderer Gast besuchte das Kinderbildungszentrum bei strahlendem Sonnenschein. Gemeinsam machten sich die Kinder vom Kindergarten mit einem Polizisten auf, um das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Immer zu zweit fanden sich die Kinder zusammen und zeigten wie sicher sie schon den Weg zum Kinderbildungszentrum meistern.

Dschungel

Mit dem Thema Dschungel beschäftigen sich die Kinder im Kindergarten. Es werden Masken gebastelt und viel über die Tiere überall auf der Welt gelernt. Wo leben die Tiere, wie sehen sie aus, wie sehen ihre Spuren aus. Die Kinder sind eifrig bei der Sache, sie basteln, malen und üben fleißig Lieder.    

Digitale Helferlein in der pädagogischen Arbeit

Herr Steiger, Kreismedienzentrum Lörrach, und Frau Rössler, Koordination der Bildungsregion des Landkreises Lörrach, boten einen kurzen theoretischen Input und stellten uns die Digi-Box vor. Im Anschluss konnten die pädagogischen Fachkräfte selbst damit experimentieren. Ein Hauptaugenmerk der Digi-Box liegt darauf, unmittelbare echte Erfahrungen nicht durch virtuelle digitale Erfahrungen zu ersetzen. Vielmehr sollen analoge Erfahrungen, die die […]

Uli Führe zu Gast im Kinderbildungszentrum

Der bekannte Musikpädagoge und alemannische Liedermacher gab am 14. Dezember in Hausen ein Konzert für und mit den Kindern. Dies entstand durch eine Kooperation mit Mundart in der Schule von der Muettersproch-Gsellschaft e.V.  Alemannisch ist eine tolle Singsprache und mit dem Lied Guede Morge kamen auch noch die Gesten dazu. Dieser Kanon wurde dann dreistimmig […]

Eltern – Kind Weihnachtsbäckerei

Am 13.12.22 startete die Weihnachtsbäckerei im Kindergarten. Gemeinsam wurde mit Eltern in der Kinderküche des Kindergartens mit viel Eifer Plätzchen gebacken. Mit viel Liebe und Sorgfalt wurden die Weihnachtsleckereien dekoriert und verziert.    

Der Nikolaus zu Gast im Kibiz

Bei einem Spaziergang halten die Kinder vom Kindergarten Ausschau nach dem Nikolaus. im Garten haben sie ihn gefunden und sagten Gedichte auf und sangen gemeinsam Lieder. Der Nikolaus las aus seinem Goldenen Buch vor. In den Gruppen wurde gemeinsam Kakao getrunken und jedes Kind bekam ein „Kreddimann“. Der Nikolaus zog unterdessen zur Grundschule weiter, wo […]

Weihnachtsstimmung am 1. Advent

Pünktlich zum 1. Advent schmücken die Kinder im Kindergarten die Tanne im Eingangsbereich. Ein Fenster der Grundschule wurde ebenfalls schon festlich dekoriert und zeigt eine Szene der Weihnachtsgeschichte. Das erste Licht am  Adventskranz wird angezündet, Lieder gesungen. Der Adventskalender bestaunt. Mit jedem dieser Rituale kommt Weihnachtsstimmung auf.