Archives of Feste

Weihnachtsgruß vom Kinderbildungszentrum

Wir danken der ganzen Gemeinde, den Teams in Kindergarten und Grundschule, unseren Kooperationspartner/-innen und Begleiter/-innen für die tatkräftige Unterstützung, gute Zusammenarbeit und das große Engagement! Möge Ihre Winter- und Weihnachtszeit von Freude, Liebe und Entspannung geprägt sein. Einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025 wünscht das Kibiz-Team

Erfolgreiche Spendenaktion der Hausener Eltern zu St. Martin – Übergabe an den Kinder- und Jugendhospizdienst Lörrach

Nach einer Spendenaktion anlässlich des St. Martinsfests konnte am 12. Dezember ein Betrag von 220 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Lörrach-Steinen übergeben werden. Die Feierlichkeiten zum St. Martinsfest im Kinderbildungszentrum (Kibiz) Hausen im Wiesental am 11. November fanden gemeinschaftlich organisiert statt. Die Eltern von Kindergarten und Grundschule taten sich zusammen und organisierten einen […]

Nikolaustag am 6.12.2024

Der 6. Dezember ist ein besonderer Tag für die Kinder im Kibiz. – Kommt der Nikolaus wirklich wieder in die Einrichtungen? Und bringt er uns etwas mit, was wir dann gemeinsam feiern können? Zum Glück gab es keine Enttäuschung sondern viele freudige Augen in diesem Jahr: Als erstes gingen die Kinder in Krippe und Kindergarten […]

Ankündigung: Weihnachtsdorf in Hausen am 30.11.2024

Die Hebelmusik Hausen veranstaltet am Samstag, den 30.11.2024 um 16 Uhr ein musikalisches Weihnachtsdorf. Es wird ein familienfreundlicher Weihnachtsmarkt mit Musik, leckerer Verpflegung und Verkaufsständen. – Also direkt mal im Kalender anmerken.

Hebelmusik veranstaltet Zauber der Musik am 23.11.2024

Die Hebelmusik Hausen läd am Samstag, den 23.11.2024 um 16 Uhr herzlich zum „Zauber der Musik“ in die Festhalle ein. Kinder und Erwachsene hören eine Abenteuergeschichte, die aktiv von den Kindern miterlebt werden kann. Eine tolle Veranstaltung für Groß und Klein!

Tage der Bildung für Nachhaltige Entwicklung am 09. und 10. Juli 2024. Kooperationen mit Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental, Förster Neubauer und Oni Maurer mit dem Kurbelkoffer

Das Kinderbildungszentrum (Kibiz) Hausen im Wiesental führt die „Tage der Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ am 09. und 10. Juli 2024 durch. In Zusammenarbeit mit der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental, Förster Neubauer und der Künstlerin Oni Maurer werden vielfältige Aktionen für Kinder angeboten, die praxisnahes Lernen und Umweltbewusstsein in den Mittelpunkt stellen. Vielfältiges Programm für nachhaltige Bildung Die […]

Hebelfest 2024: Bestes Wetter und hohe Motivation

Bei wunderbarem Wetter verbrachte ganz Hausen am 10. Mai 2024 erneut einen tollen und sehr gut organisierten Tag mit dem Hebelfest. Um 9:30 Uhr eröffnete der Kindergarten das Programm mit Tänzen, Gedichten und Liedern. Nach dem gemeinsamen Umzug der Kindergarten- und Grundschulkinder (15:00 Uhr) führten die Klassen der Schule ebenfalls eigens eingeübte Stücke auf. Neben […]

Nur noch wenige Tage bis zum Hebelfest

Am Freitag, den 10. Mai feiert Hausen den Geburtstag von Johann Peter Hebel. Auch die Kinder des Kindergartens sind Teil des Programms. Sie haben Lieder, alemannische Gedichte und volkstümliche Tänze einstudiert, um sie an diesem Tag aufzuführen. Dazu sind Sie, Ihre Familie sowie alle Freunde und Bekannte sehr herzlich eingeladen. Die Feier beginnt um 9.30 […]

Hebelfest: Wie zieht man die Tracht „Vreneli“ richtig an?

Das Hebelfest steht vor der Tür. Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Fest! Für das richtige Anziehen der Tracht „Vreneli“ haben Leonie Kropf und Sandra Boos sehr hilfreiche Videos erstellt. Viel Spaß beim Anschauen und Nachmachen. Vreneli richtig anziehen Teil 1 (Leonie Kropf)   Vreneli richtig anziehen Teil 2 (Leonie Kropf)   Flechtfrisur zum […]

Fastnacht im Kibiz

Am Donnerstag, den 08.02. und Freitag, den 09.02.2024 wurde im Kinderbildungszentrum Fastnacht gefeiert. Vielfältig verkleidete Kinder, Erzieher und Lehrkräfte waren zu sehen. Neben Modenschau, Tanzen und guten Essen bekamen wir Besuch von einer Guggenmusik den „Bettelsäcken“ aus Fahrnau. Die uns zunächst einmal ein Paar Ständchen auf dem Schulhof spielten. Trotz schlechten Wetterbedingungen gestalteten wir einen […]