Archives of Sport und Bewegung

Einmal um die Welt

STADTRADELN in Hausen Bis jetzt (26.05.2025) haben wir es gemeinsam geschafft, 9.512 km zu fahren. Davon sind 1.502 km für das KiBiZ gerstrampeöt worden. Das ist super 🚴‍♀️💪Aber noch lange nicht genug, um einmal um die ganze Welt zu fahren🌎↩🚴‍♀️ Schaffen wir es bis zum 07.06. noch 30.563 km zu strampeln?🚴‍♀️💪 Für die, von Herrn […]

Radeln-Stempeln- Gewinnen

Radeln-Stempeln- Gewinnen Ihr sucht noch ein Ziel für einen Fahrradausflug? 🚴‍♀️🌞 Beim STADTRADELN anmelden/registrieren Stempelkarte auf dem Rathaus abholen im Zeitraum vom 18.5.bis 07.06.2025 mindestens 5 der 9 teilnehmenden Gemeinden im Landkreis anfahren, den Stempelstandort finden und auf der Stempelkarte abstempeln Stempelkarte bis zum 13.Juni 2025 auf dem Rathaus abgeben oder zusenden. Alle Karten mit […]

Familienradeln: 18.05.2025

Familienradeln: 18.05.2025 Wir hatten am 18.05.2025 ein erfolgreiches Familienradeln als Auftakt zum STADTRADELN bei bestem Wetter 🚴‍♀️🌞🍏 Herr Bürgermeister Lotter eröffnete das STADTRADELN mit einer kurzen Rede und einer Wette: wenn wir es, mit unseren gefahrenen Kilometern beim Stadtradeln, schaffen einmal um den Globus zu fahren (Umfang am Äquator etwa 40.075 km)🌎, bekommt das Dorf […]

Familienradeln: 18.05.2025 11:00 – 13:00 Burichweg/Fahrradstrasse

Familienradeln: 18.05.2025 11:00 – 13:00 Burichweg/Fahrradstrasse Wir haben euch eine Auswahl an möglichen Touren fürs Auftaktradeln zusammengestellt. Die Touren sind für alle Strampler*innen: für Groß und Klein, Alt und Jung, Gravel-Bike und Bobycar. Gerne können die Touren auch als Inspirationen für zukünftige aktive Familienausflüge dienen.   Tour für die Kleinsten Vom Ortsschild Burichweg zum Schulhof/Kindergarten. […]

Stadtradeln: Do stramplt au s´KiBiZ mit!

Do stramplt au s´KiBiZ mit! STADTRADELN: Ab dem 18.05. bis zum 07.06.2025! Gerne errinnere euch ans STADTRADELN, welches bereits am Sonntag beginnt. Das KiBiZ ist mit einer eigenen Gruppe dabei! Bitte meldet euch in der Gruppe „Radeln fürs KiBiZ“ an, um für das KiBiZ Kilometer zu strampeln. https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=40496   Das Dorf bereitet sich auf das […]
Kooperation Kindergarten-Turnverein

Kooperation zwischen Turnverein und Kindergarten am 14.10.2024 gestartet

Am Montag, den 14. Oktober ist die Kooperation zwischen Turnverein und Kindergarten gestartet. Für eine kleine Gruppe an Kindern wird ein Bewegungsangebot angeboten und von einer Trainerin des Turnvereins angeleitet. Diese Kooperation angestoßen und die Organisation übernommen hat Catharina Kaiser – wir bedanken uns hier herzlich für das große Engagement von Frau Kaiser und dem […]

Tage der Bildung für Nachhaltige Entwicklung am 09. und 10. Juli 2024. Kooperationen mit Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental, Förster Neubauer und Oni Maurer mit dem Kurbelkoffer

Das Kinderbildungszentrum (Kibiz) Hausen im Wiesental führt die „Tage der Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ am 09. und 10. Juli 2024 durch. In Zusammenarbeit mit der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental, Förster Neubauer und der Künstlerin Oni Maurer werden vielfältige Aktionen für Kinder angeboten, die praxisnahes Lernen und Umweltbewusstsein in den Mittelpunkt stellen. Vielfältiges Programm für nachhaltige Bildung Die […]

Badische Sportjugend stellt Bewegungspass BW vor

Am 15.11.2023 hatte das Kibiz sportlichen Besuch von der Badischen Sportjugend Freiburg in Person von Ilka Hoffmann. In einem praxisnahen Vortrag gab Ilka einen tollen Einblick in Sport und Bewegung im Kindesalter und insbesondere in das Angebot Bewegungspass BW. Bewegung spielt eine zentrale Rolle in der frühkindlichen Entwicklung und kann auch im Übergangsprozess zwischen Kindergarten […]

Voller Erfolg: Der Kibiz-Kindertag

Am 20. Oktober 2023 erlebten die Kinder im Kinderbildungszentrum Hausen im Wiesental einen unvergesslichen Kindertag, der mit verschiedenen aufregenden Aktionen gefüllt war. Die Veranstaltung brachte Kinder aus Kindergarten, Grundschule und Sprachheilschule zusammen, um gemeinsam zu lachen, zu lernen und zu spielen. Die jungen Besucher hatten die Gelegenheit, sich von Clown Pat verzaubern zu lassen, der […]

Verkehrserziehung an der Grundschule

Die Verkehrserziehung möchte unsere Kinder „fit für den Straßenverkehr“ machen, damit sie sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Ein wichtiger Teil dieser Erziehung an der Grundschule ist das Fahrradtraining. Mit großem Ernst und viel Freude üben die Kinder der 4. Klasse  für den Tag der Fahrradprüfung.
  • 1
  • 2