powered by eveeno.de
aktuelle Veranstaltungen
Hier können Sie sich für die kommenden Veranstaltungen anmelden:
Vergangene Termine
Fachtreffen - Teams Kindergarten/Schule, Elternbeiräte und Gäste
27.10.21 Fachtreffen
17.11.21 Fachtreffen
08.12.21 Fachtreffen
09.02.22 Fachtreffen
16.02.22 Fachtreffen
17.11.21 Fachtreffen
08.12.21 Fachtreffen
09.02.22 Fachtreffen
16.02.22 Fachtreffen
16.03.22 Fachtreffen
28.04.22 Fachtreffen
11.05.22 Fachtreffen
29.06.22 Fachtreffen
28.04.22 Fachtreffen
11.05.22 Fachtreffen
29.06.22 Fachtreffen
20.07.22 Fachtreffen
19.10.22 Fachtreffen
16.11.22 Fachtreffen
14.12.22 Fachtreffen
19.10.22 Fachtreffen
16.11.22 Fachtreffen
14.12.22 Fachtreffen
Aktive Elternschaft
15.02.22 Elterntreffen
22.03.22 Elterntreffen
05.04.22 Elterntreffen
15.11.22 Von Eltern für Eltern- Netzwerktreffen
01.12.22 Garten Baldersau
13.12.22 Garten Baldersau
22.03.22 Elterntreffen
05.04.22 Elterntreffen
15.11.22 Von Eltern für Eltern- Netzwerktreffen
01.12.22 Garten Baldersau
13.12.22 Garten Baldersau
15.12.22 Von Eltern für Eltern- Netzwerktreffen
19.01.23 Von Eltern für Eltern- Netzwerktreffen
19.01.23 Von Eltern für Eltern- Netzwerktreffen
Bildung im Dialog – offene Veranstaltung
- 27.01.22 Jahrgangs- und Institutionenübergreifendes Arbeiten, Professor Dr. Baar
- 17.02.22 Nachhaltigkeit, Prof. Dr. Daub
- 23.03.22 Medien, LPR Hessen
- 18.05.22 Kinderschutzgeht uns alle an, Sozialer Dienst Schopfheim
- 30.11.22 Beteiligung von Kindern beim Übergang Kindergarten- Schule, Dr. Damaris Knapp
Kinderbildungszentren Baden-Württemberg-Veranstaltungen der DKJS
22.10.21 Kinderschutz
14.12.21 Vernetzungstreffen
22.01.22 Vernetzungstreffen
17.02.22 Vernetzungstreffen
31.03.22 Vernetzungstreffen
14.12.21 Vernetzungstreffen
22.01.22 Vernetzungstreffen
17.02.22 Vernetzungstreffen
31.03.22 Vernetzungstreffen
09.03.22 Wertschätzende Kommunikation
28.04.22 Vernetzungstreffen
12.05.22 Demokratiebildung
0.06.22 Vernetzungstreffen
21.07.22 Vernetzungstreffen
28.04.22 Vernetzungstreffen
12.05.22 Demokratiebildung
0.06.22 Vernetzungstreffen
21.07.22 Vernetzungstreffen
25.08.22 Vernetzungstreffen
29.09.22 Vernetzungstreffen
26.10.22 Vernetzungstreffen
24.11.22 Vernetzungstreffen
08.12.22 Vernetzungstreffen
29.09.22 Vernetzungstreffen
26.10.22 Vernetzungstreffen
24.11.22 Vernetzungstreffen
08.12.22 Vernetzungstreffen
Bildungsregion Lörrach
10.03.22 staatliches Schulamt Lörrach
14.03.22 Steuerungsgruppe Bildungsregion
30.06.22 Kultur der Digitalität, Barcamp
14.03.22 Steuerungsgruppe Bildungsregion
30.06.22 Kultur der Digitalität, Barcamp
Kinderbildungszentren Baden-Württemberg-Vernetzung
01.02.22 Kinderbildungszentren Schwörstadt
04.04.22 Netzwerken mit vier Kinderbildungsstandorten
04.04.22 Netzwerken mit vier Kinderbildungsstandorten
laufende und kommende Projekte
Sprache
- Vorlesestunden: Klein trifft groß – wöchentlich
- Theaterprojekt: gemeinsame Proben; Aufführung November 2022
- Uli Führe zu Gast im Kibiz, Dezember 2022
Musik
- Chor- wöchentlich
- Freispielangebot mit Outdoor-Musikinstrumenten für Kindergarten, Grundschule oder gemischte Gruppen
- Kinderdisco (in Zusammenarbeit mit der Hebelmusik)
- Bodypercussion und Percussion (in der Betreuungszeit)
- Musikstunde: gemeinsames Einüben von Liedern für Feste oder andere Anlässe (z.B. Hebelfest)
- Hebelmusik zu Besuch - Vorstellen der Instrumente
- Hebelfest gemeinsamer Tanz mit Musik (Singen oder Tonträger)
- Klanggeschichte - in Kooperation mit Schulkindern (lesen/Klänge erzeugen) passend zur Jahreszeit (jederzeit möglich)
- Theater: Kleine Theateraufführung mit musikalischer Begleitung
Sport & Bewegung
- Bewegungsparcours, Basketball, Fußball, Tischtennis
- 1x pro Woche Mini-Fußballturnier in der Betreuungszeit
- Klettern und Bewegen (in allen Pausen, in der Betreuungszeit, am Morgen) ab 14 Uhr am Nachmittag für alle Kinder des KIBIZ
- Inlinern mit den Betreuerinnen der Kernzeit
- Zirkusprojekt Kooperation Grundschule - Sprachheilschule Juli 2022
Natur & Umwelt
- Besuch des Ökomobils am 30.03.2022
- Feb. 2023 Beobachten von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum
- Frühjahr 2023 Anbau von Nutzpflanzen
- Anlegen und Bepflanzen von Hochbeeten
- Besuch des Ökomobils Frühjahr 2023
- Sommer 2023 Ernte des Ertrags
- Frühjahr / Sommer 2023: Kunst mit Naturmaterialien
- Winter 2023: Entfachen und Löschen von Feuer
Hier geht‘s zu den Projekten
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Voluptates, ex quidem modi neque dolore deserunt dicta nostrum ad quas accusamus fugiat quaerat fugit, quibusdam debitis quis obcaecati sequi reiciendis similique.